Fastenfreizeit 20.-25. Oktober 2025
Wir werden fünf Tage in der wunderschönen Umgebung des Landheims Salem bei Asendorf in der Nordheide verbringen. Zeiten der persönlichen Stille, gemeinsame Zeiten zum Hören auf Gottes Wort, mit Anbetung und Austausch bieten Gelegenheit zu sich selbst zu kommen, Gott und einander zu begegnen. Fasten unterstützt diese Auszeit vom Alltag.
Wir beginnen am Montag, den 20. Oktober um 18 Uhr. Die Anreise ist ab 16 Uhr möglich. Das Ende ist am Samstag, den 25. Oktober nach dem Mittagessen (!).
Die Leitung der Freizeit haben Anke Dietzler, Doris und Erich Hofmann.
Kosten (durch die Kostenerhöhung des Hauses mussten wir den Preis anheben):
350 € Unterbringung im Einzelzimmer mit Waschbecken/ 400 € für ein Zimmer mit eigener Dusche/Bad (soweit verfügbar). Jeweils inklusive Fastengetränke usw.
- Das Haus bittet darum, dass wir Bettwäsche und Handtücher möglichst selbst mitbringen. Ansonsten ist ein Entleihen gegen Kosten möglich.
- Erst mit der Überweisung einer Anzahlung von 50 € wird die Anmeldung verbindlich! Der Restbetrag ist spätestens vier Wochen vor der Fastenfreizeit zu überweisen.
- Konto bei der Freikirchenbank: EFG Walderseestraße
IBAN DE75 5009 2100 0000 0290 09, Stichwort Fastenfreizeit 2025
Ort: Landheim Salem, Salemsweg 100, 21271 Asendorf/ Nordheide, Tel. 04183 79330
Anmeldungen erfolgen über diese Seite (das Formular befindet sich unterhalb des Textes), oder über das Gemeindebüro der Gemeinde-Walderseestraße. Mail: buero@gemeinde-walderseestrasse.de oder Tel. 0511-69684472.
Insgesamt können maximal 22 Personen teilnehmen. Wir möchten gerne eine Teilnehmerliste mit Tel. und Mail zur Verfügung stellen, um Fahrgelegenheiten abzusprechen. Wer dies nicht möchte, melde dies ausdrücklich dem Gemeindebüro.
Bei Medikamenteneinnahme oder Vorerkrankungen sollte das Fasten unbedingt mit einem Arzt abgesprochen werden. Wer keine Fastenerfahrung hat, dem empfehlen wir zur Vorbereitung das Büchlein von H.Lützner, Wie neugeboren durch Fasten.
Mit herzlichen Grüßen
Anke Dietzler, Doris und Erich Hofmann